Egal ob Einsteiger, Enthusiast oder Fortgeschrittener mit Wettkampfambitionen. Wir bieten für alle Zielgruppen genau das richtige Training. Eine Mitgliedschaft im Verein berechtigt auch an der Teilnahme verschiedener Kampfsportarten, niemand muss sich auf nur eine festlegen. Außerdem darf bei uns die ersten 4 Wochen gratis ins Training geschnuppert werden.
Die Trainingsinhalte werden durch lizensierte und regelmäßig geschulte Trainer vermittelt. Wir gestalten ein effizientes Training bei geringstem Verletzungsrisiko. Durch die Aufteilung der Trainingszeiten nach Erfahrung gewährleisten wir, dass die Anforderungen stets an die Entwicklung der Jugendlichen und Erwachsenen angepasst werden.
Generell fördert das Training die Fähigkeiten wie Selbstvertrauen, Disziplin und respektvollen Umgang mit anderen Mitmenschen.
Der perfekte Einstieg. Hier lernen die Kinder im spielerischen Rahmen den Sport Kickboxen kennen. Kickboxen ist eine Kampfsportart, in der klassische Boxtechniken mit Beintechniken kombiniert werden. Somit ist kompletter Körpereinsatz gefragt, was auch gerade sehr aktiven Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich im Rahmen des Sports auszutoben. An Pratzen, Sandsäcken und teils spielerischen Partnerübungen werden hier alle Grundtechnikenvermittelt. Eltern sind zur Begleitung und zum Mitmachen herzlich eingeladen. Es finden regelmäßig Gürtelprüfungen statt, an denen die Kinder ihren Leistungsstand ablesen können.
Dieses Training findet für Jugendliche (ab 11 Jahren) und erwachsene Neueinsteiger statt.
Kickboxen und Thaiboxen (Muay Thai) sind Kampfsportarten, in der klassische Boxtechniken mit Beintechniken kombiniert werden. Wir lehren außerdem den zweckmäßigen Einsatz von Thai-Box-Techniken
für den Ring. Dies umfasst Ellenbogen, Knie und Klammertechniken (Clinch), als auch anspruchsvolle Halte- und Kontertechniken.
Kompletter Körpereinsatz ist hier gefragt und schafft eine hervorragende Kondition, Beweglichkeit und Schnellkraft. Trainiert wird an den Pratzen und am Partner.
Wer schon lange genug bei uns trainiert hat, um die Basis zu beherrschen oder schon Erfahrung im Kampfsport mitbringt, kann am Training für Fortgeschrittene teilnehmen.
Hier baut man auf der erlernten Basis auf, wobei der Fokus auf anspruchsvollen Kombinationen, Halte- und Kontertechniken liegt. Trainiert wird an der Pratze und am Partner.
Wir lehren den zweckmäßigen Einsatz von Thai-Box-Techniken für den Ring. Dies umfasst Ellenbogen, Knie und Klammertechniken (Clinch). Eine hohe Kondition und generelle Leistungsfähigkeit wird im
Rahmen dieses Trainings konsequent aufgebaut.
Das Sparring umfasst den stufenweisen Aufbau gemäß des jeweiligen Entwicklungsstadiums vom Freizeit- zum Wettkämpfer. Wir lehren den zweckmäßigen Einsatz von Kickbox- und Thaibox-Techniken für den Ring. Dies umfasst Ellenbogen, Knie und Klammertechniken (Clinch). Sparring findet ausschließlich mit Schutzausrüstung statt:
Der Fight Club Radolfzell nimmt regelmäßig an Turnieren, Wettkämpfen und Galaveranstaltungen teil. Wir stellen je nach Veranstaltung auch Punktrichter und Ringrichter zur Verfügung. Unsere eigenen Wettkämpfer werden professionell unterstützt und durch Trainer und Ring-Coaches begleitet.
Mixed Martial Arts ist die Kombination effektiver Box-, Tritt- und Ringertechniken und steht dafür, dass möglichst viele Kampfstile in einer Vollkontaktsportart vereint werden. Die Schlag- und Tritttechniken entstammen dabei hauptsächlich dem Taekwondo, Muay Thai, Boxen, Kickboxen und Karate. Die Ring- und Bodenkampftechniken wurden überwiegend aus dem Judo, Ringen, Brazilian Jiu-Jitsu und Sambo übernommen. Trainiert wird am Partner.
Beim aus dem Ringen entstandenen Grappling wird effizienter Bodenkampf trainiert. Komplexe Haltegriffe, Gelenkhebel, Takedowns, Würgegriffe, Würfe, Klammergriffe und Sweeps werden sicher vermittelt. Es stellt auch eine ideale Ergänzung zu anderen Kampfsportarten und zur Selbstverteidigung dar. Trainiert wird am Partner.
Brasilianisches Jiu-Jitsu (BJJ) ist ein ein Kampfsport, der auf Bodenkampf und Haltegriffen basiert. Der Schwerpunkt des BJJ liegt auf der Fähigkeit, einen Gegner zu Boden zu bringen, ihn zu
kontrollieren, eine dominante Position einzunehmen und eine Reihe von Techniken anzuwenden, um ihn mit Hilfe von Hebel- oder Würgegriffen zur Aufgabe zu zwingen.
Das brasilianische Jiu-Jitsu wurde erstmals um 1920 von den brasilianischen Brüdern Carlos, Oswaldo, Gastão Jr., George und Hélio Gracie entwickelt, nachdem Carlos 1917 von einem reisenden
japanischen Judoka, Mitsuyo Maeda, in traditionellem Kodokan-Judo und Jiu-Jitsu unterrichtet worden war. Später vermarkteten sie ihr eigenes Selbstverteidigungssystem auf der Grundlage des
japanischen Jiu-Jitsu und nannten es Gracie Jiu-Jitsu. Durch die Innovationen, Praktiken und Anpassungen des Gracie Jiu-Jitsu und des Judo wurde das BJJ schließlich zu einer eigenen Kampfsportart
und zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen MMA. Verbände wie die IBJJF arbeiten weltweit und legen die Regeln und Standards für BJJ-Sportwettkämpfe fest.
BJJ basiert auf dem aus dem japanischen Jiu-Jitsu übernommenen Konzept, dass eine kleinere, schwächere Person sich erfolgreich gegen einen größeren, stärkeren und schwereren Gegner verteidigen
kann, indem sie Hebelwirkung und Gewichtsverteilung nutzt, den Gegner zu Boden bringt und eine Reihe von Haltegriffen und Griffen einsetzt, um ihn zu besiegen. Das BJJ-Training kann sowohl für
sportliche Auseinandersetzungen als auch für Selbstverteidigungssituationen genutzt werden. Sparring, in der BJJ-Gemeinschaft gemeinhin als "Rollen" bezeichnet spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Abnehmen? Stress abbauen oder einfach nur fit werden? Hier sind Sie bei uns richtig!
Der Fight Club Radolfzell bietet jeden Sonntag in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12 Uhr ein Ü30 Fitness Kickboxen für Interessierte ab 30 Jahren an.
Kickbox-Techniken werden mit Ganzkörperübungen kombiniert, das kardio-vaskuläre System trainiert und zugleich jede Menge Kalorien verbrannt. Das geleitete Training ist unkompliziert und
verletzungsfrei. Gemeinsam Sport treiben steht für uns im Mittelpunkt.
Im Fitness Kickboxen kämpft man nicht gegen einen Gegner, sondern es wird mit einem Partner an Schlagpolstern und Sandsäcken trainiert. Echtes Kickboxtraining ohne Sparring und
Verletzungen!
Sie fühlen sich angesprochen? Dann können Sie bei drei-maligem gratis Schnuppertraining herausfinden, ob Ihnen diese Art von Training Spaß macht. Kommen Sie dazu einfach zu den angegebenen
Trainingszeiten in unser Gym.
Es kann über ein 10er Karten System oder über die Mitgliedschaft im Fight Club Radolfzell trainiert werden.
Wir würden uns über Ihr Kommen freuen und sind für Rückfragen gern erreichbar: Mobil 0152/34143669 (A. Mosbrucker)
Wir bieten individuelle Einzeltrainings oder Kleingruppentrainings mit unseren lizensierten Trainern an. Sie möchten für sich selbst oder mit einem guten Freund ein ganz persönliches und effizientesTraining erleben? Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten in Kickboxen und Thaiboxen.
Dank einer großzügigen Ausstattung an Cardio- und Kraftgeräten, sowie Ausrüstung für Zirkeltraining, ist bei uns für Mitglieder auch freies Training zu vorgegebenen Zeiten möglich.
Zusätzlich gibt es selbstorganisierte Laufgruppen und auch an sportartfremden Veranstaltungen, wie Wettläufen, Hindernisrennen und "Grümpelturnieren" nehmen zahlreiche unserer Mitglieder gerne teil.